Screw Cap (4): Die Perfektion ist nicht von dieser Welt — La perfezione non è di questo mondo

Wie die geschätzten Leserinnen und Leser inzwischen wissen, habe ich von Anfang an meine Weine mittels Dreher verschlossen (Danke Martin Aurich und Erwin Eccli für die wertvollen Ratschläge). Ich bereue es in keiner Weise und würde es auch wieder tun. Auch wenn ich auf diesem … Weiterlesen

Screw Cap (3): Öffnen Sie ruhig den Wein an der Theke — Apra pure la bottiglia al banco

Freunde werde ich mir bei den allermeisten Sommeliers heute garantiert keine machen, oder vielleicht erst beim zweiten Durchlesen. Es geht nämlich in dieser dritten Folge um das Öffnen der Weinflasche vor dem Gast. Landläufig wird dieser Vorgang als die Paradedisziplin … Weiterlesen

Screw Cap (2): Botox

Nein, ich mache keine Weine, welche künstlich jung gehalten werden, meine Weine sind keine Botox-Weine! Auch wenn man dies den Weinen mit Drehverschluss oft vorhält. Sie entwickeln sich — zunächst einmal wertfrei betrachtet — im Zweifelsfall etwas langsamer, aber sie bleiben in keinem … Weiterlesen

Screw Cap (1): Ich mache Qualitätswein — Io produco vino di qualità

Diese Aussage mag jetzt hochnäsig klingen, aber manchmal, wenn ich das gefühlte hunderttausendste Mal am Tag gefragt werde, warum ich denn den Drehverschluss verwende, verliere ich etwas die Ruhe (ja, ist unprofessionell, ich weiß) und beginne provokante Antworten zu geben. … Weiterlesen