Aromen — Aromi

Die Weinaromen sind kaum weniger wichtig, was das organoleptische Geschmacksbild betrifft, als der Geschmack. Besonders wenn es um Sorten- oder Gebietstypiziät geht, sind die flüchtigen Komponenten des Weins, welche direkt über die Nase oder in einem zweiten Moment über den Rachen in die Nasenhöhle gelangen, entscheidend. Höchst interessant ist es, auch olfaktorisch eine Ernte im Keller mitzumachen. Natürlich, heute wo wir alle mittels Temperatursteuerung gezielter, in der Praxis kühler vergären, geben die gärende Moste und Maischen gewollt weniger flüchtige Substanzen an die Kellerumgebung ab, aber es gibt genügend önologische Maßnahmen, wo man dem Wein ganz nahe ist.

Gli aromi del vino non sono meno importanti delle sensazioni gustative per quello che riguarda il quadro organolettico di un vino. Soprattutto quando si parla di tipicità varietale e zonale, i composti volatili del vino, passando per il naso e la faringe nelle cavità nasali, sono determinanti. È molto interessante dal punto di vista olfattivo passare una vendemmia in cantina. Certo che oggi, dove tutti gestiamo le temperature, vuol dire che fermentiamo a temperature più basse, i mosti ed i pigiati cedono volutamente meno sostanze volatili all’aria di cantina. Però ci sono diverse pratiche enologiche che ci portano anche oggi all’interno del vino.

Weiterlesen

Kleine aber wichtige Helferlein — Piccoli ma importanti aiuti

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0b3obW4RN4o[/youtube]Der Abzug ist wohl einer der am meisten verwendeten Arbeitsschritte, welche in der Kellerwirtschaft angewandt werden. Das Abtrennen von Trub durch die Sedimentation und dem nachfolgenden Abziehen des klareren Überstandes ist eine uralte Technik. Ganz früher, vor der Einführung von Filtern und Zentrifugen, wahrscheinlich die einzige Methode der Abtrennung, heute immer noch aktuell, auch wenn sie heute von zusätzlichen Techniken flankiert wird.

Il travaso è sicuramente la tecnica enologica adottata più frequentemente di tutte. La separazione della fase liquida da quella solida tramite sedimentazione e conseguente travaso del liquido sovrastante è una tecnica antichissima. Nel passato era l’unico metodo di separazione, nonostante l’avvento della filtrazione e centrifugazione rimane un procedimento tuttora attuale.

Weiterlesen