Das war’s! — Fatto!

2015-10-12_10-06-35

Eine Woche ist es her, dass wir den letzten Weingarten, die Puit, abgeerntet haben, die Arbeit im Keller ist inzwischen vom Stress befreit, es ist nun Zeit für ein vorläufiges Fazit. Nun — das wichtigste sollte schon zu Beginn gesagt werden — der heurige Jahresverlauf hat mit dem (hoffentlich!) außergewöhnlichem 2014 (1, 2, 3, 4) nichts gemeinsam!

È passata una settimana che abbiamo finito di vendemmiare il nostro ultimo vigneto, il Puit, il lavoro in cantina continua, ma senza stress ormai, per cui è ora di trarre qualche conclusione. La cosa più importante, la voglio dire subito, è che l’andamento stagionale di quest’anno non ha niente in comune con l’insolito 2014 (1, 2, 3, 4)!

2015 war nämlich im Gegensatz zum vorigen ein einfaches Jahr. Einfach heißt in unserer Gegend, dass es keine Spätfröste und (zumindest in meiner Umgebung) keinen Hagelschlag gab, dass der Sommer trocken war (wo es braucht, können wir bewässern), dass man deswegen wenig bis keine Probleme mit dem Pflanzenschutz hatte (noch nie so wenig gespritzt), dass man jeden Tag in den Weingärten arbeiten konnte und dass das Rebwachstum leicht in den Griff zu bekommen war.

Il 2015 infatti era in confronto al precedente un’annata facile. Facile vuole dire per la nostra zona che non c’erano gelate primaverili, che almeno nei miei dintorni non ha grandinato, che l’estate era asciutta (dove ci vuole ho l’irrigazione), per cui non c’erano problemi di difesa (mai finora trattato così poco), che si poteva lavorare tutti i giorni in vigneto e che era facile gestire la vigoria delle viti.

Weiterlesen