Die Wanderbühne ist in Verona angekommen — La commedia ambulante è arrivata a Verona

Der Vergleich mit den fahrenden Schaustellern drängt sich auf, wenn man so eine riesige Weinmesse wie die Vinitaly oder die Prowein vom Auf- bis zum Abbau miterlebt. Innerhalb weniger Tage werden teure und teuerste, von Designern entworfene Hochglanzkulissen aufgestellt, bei vielen sorgen zudem gut aussehende Hostessen für die ästetische. Abrundung des Erscheinungsbildes. Nach Ende der Veranstaltung werden die meisten Stände fluchtartig verlassen, die Truppe muss weiter. Gähnende Leere bleibt plötzlich zurück, während schon die ersten Arbeiter beginnen, die Kulissen der schönen Weinwelt wieder abzubauen und die Unmengen angefallenen Verpackunsmüll zu verräumen.

Fare le grande fiere del vino come il Vinitaly o il Prowein fa ricordare per forza una compagnia teatrale mobile. Soprattutto se si è presenti durante l’allestimento e dopo allo smontaggio degli stand. Nel corso di pochi giorni vengono montate le quinte di lusso progettate da designer, presso molti stand hostess attraenti completano l’estetica sofisticata. Dopo la fine dell’evento gli equipaggi degli stand lasciano le postazioni in  fretta e furia, la troupe deve trasferirsi. Rimane un vuoto disilludente mentre i primi operai cominciano già a smontare le scenografie.

Weiterlesen

Osterputz — Pulizie pasquali

Etwas nervig ist es schon, die Seite mit den Bezugsquellen unserer Weine immer wieder zu pflegen. Aber wenn man den Interessierten sagen will, wo man die Produkte auch mit einer bestimmten Sicherheit bekommt, dann bleibt einem nichts übrig, als Listen zu vergleichen, Links einsetzen bzw. auf ihre Aktualität überprüfen, nach Herkunft ordnen, usw.; andrerseits wird einem aber auch vor Augen geführt, was in den letzten Jahren alles an direkten Kontakten aufgebaut worden ist.
Aufgegeben habe ich indes auch jene Betriebe anzuführen, welche von meinen Wiederverkäufern bedient werden. Trotz dass dabei auch illustre Namen sind. Das dauernde, der Aktualität und Vollständigkeit dienende Nachfragen bei ihnen war manchmal recht lästig, wurde auch nicht immer verstanden. Diese Liste war deshalb nie so vollständig und aktuell, wie sie es hätte sein müssen.

È un po‘ una seccatura aggiornare di tanto in tanto la lista degli esercizi i quali vendono i nostri vini. Ma se si vuole dire agli interessati con una certa affidabilità dove sono reperibili non rimane altra soluzione che confrontare tabelle, inserire link e controllarne la loro attualità, ordinare le voci secondo la dislocazione geografica ecc.; d’altraparte si vede il lavoro compiuto negli anni trascorsi per quello che concerne i contatti diretti.
Ho rinunciato nel frattempo ad elencare anche le enoteche, gli alberghi ed i ristoranti che vengono forniti dai miei distributori. Nonostante che tra quei ci sono anche esercizi molto rinomati. Le continue richieste per tenere aggiornato questo elenco era fastidioso e non tutti i distributori ne hanno capito il senso. Questa lista perciò era poco utile in quanto mai completa ed aggiornata quanto avrebbe dovuto essere.

Wir schließen… — Chiudiamo…


… die Arbeiten zum weinraum KOBLER, ihr erinnert euch, so langsam ab. Am 8. Jänner haben die Maurer mit den Abriss- und Öffnungsarbeiten begonnen, heute wurde die 3,7 m breite, 2,7 m hohe und um die 400 kg schwere Glasscheibe in ihren Hebe-und Senkmechanismus eingebaut. Sie ist es, die jetzt den Raum nach fast drei Monaten endlich wieder schließt. In den nächsten Wochen werden die Tischler ihre Arbeit beenden, der Marmorino-Putz im Innern angebracht, der Terrazzo-Boden versiegelt und auch die Elektriker die Arbeiten an der Beleuchtung beenden. Der erste Abend wurde schon reserviert, offiziell wird der Raum aber erst am 12.6., anlässlich der Nacht der Keller,  der Bestimmung übergeben werden.

…dopo tre mesi finalmente il weinraum KOBLER, penso che vi ricordiate, inserendo oggi la lastra di vetro nel meccanismo che permette il suo innalzamento ed abbassamento. Misura 3,7 m di larghezza e 2,7 di altezza e pesa circa 400 kg. Nelle prossime settimane i falegnami finiranno il loro lavoro, sarà applicato l’intonaco di marmorino, il pavimento in terrazzo verrà sigillato ed anche gli elettricisti finiranno l’impianto di illuminazione. La prima serata è già prenotata ma l’inaugurazione ufficiale avverà solo il 12 giugno, in concomittanza con la Notte delle cantine.

Eine schöne Erfahrung… — Una bella esperienza…

… war es, mit Nadine, Birgit und Friedrich Pusch von Berdux Weine die ProWein in Düsseldorf zu erleben. Wie schon einmal angemerkt, habe ich diese auf meiner Belgien-Deutschland-Fahrt im Januar kennengelernt. Nachdem ihnen meine Weine sichtlich gemundet haben und sie eine deutliche Chanche für diese Produkte auf den von ihnen versorgten Markt sehen, wurde schnell reagiert: zusammen mit noch einigen anderen Lieferanten der Firma wurde ich eingeladen, bei dieser bedeutenden Weinmesse am Stand von Berdux mit meinen Weinen präsent zu sein und mit den Kunden der Firma  — in meinem Fall erstmals — in Kontakt zu treten.

…era quella di passare con Nadine, Birgit e Friedrich Pusch di Berdux Weine il ProWein a Düsseldorf. Come ho già menzionato nel post precedente, li ho incontrati nel mio viaggio attraverso il Belgio e la Germania nel gennaio scorso. Dopodichè li sono piaciuti i miei vini e siccome vedono buone possibilità di piazzarli sui mercati da loro forniti hanno reagito subito: insieme ad altri loro produttori sono stato invitato a presentare i miei vini al loro stand e di incontrare la prima volta i loro clienti.

Weiterlesen

Deutschland, ich komme! — Germania, arrivo!

„Auf zu einem weiteren großartigen Jahr“: was wird da wohl der Veranstalter gedacht haben, als er diesen Untertitel für die ProWein 2010 wählte? Den Jahrgang etwa? Wenn er das vergangene Wirtschaftsjahr meinte, dann muss man sich als Weinproduzent eigentlich schon ordentlich auf den Arm genommen fühlen. Oder sind in Deutschland die Kelleruhren komplett anders gelaufen? Ich würde es meinen Kollegen dort jedenfalls gönnen. Im Bewusstsein, dass Konjukturen auf Gefühle im Bauch begründet sind und demzufolge Zweckoptimismus Pflicht ist, werde ich nicht weiter darüber nachdenken.

„Ad un altro anno fantastico“: a cosa avrà pensato l’organizzazione quando ha scelto questo sottotitolo per l’edizione 2010 della ProWein? All’annata forse? Se si è pensato invece all’annata economica, come produttore ci si potrebbe sentire un po‘ presi in giro. O le cose in Germania sono andate diversamente? Se fosse così lo augurerei volentieri ai colleghi tedeschi. Consapevole del fatto che per l’economia un clima di preoccupazione non fa bene, considero la frase in questione come ottimismo finalizzato e non ci penso più.

Ganz im Gegenteil, ich freue mich auf meinen ersten Besuch der ProWein in Düsseldorf und nehme mir vor, den zweiten Untertitel dieser ob ihrer ausgezeichneten Organisation hochgelobten Weinmesse für mich ernstzunehmen: „Die Basis für das Geschäft“. Jedenfalls kann man meine Weine und mich in Halle 3, Stand L 80, bei der Firma Berdux Weine antreffen. Dessen Friedrich Pusch habe ich bei meiner Vorstellungstour im Jänner kennengelernt. Zeitgleich habe ich auch mit K & M Gutsweine Kontakt aufgenommen. In der Folge hat der dortige Bernd Klingenbrunn einige meiner Weine in seinem Blog rezensiert (Merlot Riserva, Chardonnay, Gewürztraminer).

Tutt’al contrario, sono molto contento di poter andere la prima volta alla ProWein, che viene considerata ottima soprattutto dal punto di vista organizzativo e mi prefiggo di prende più sul serio il secondo sottotitolo: „La base degli affari“. In ogni caso potete trovare i miei vini e me nel padiglione 3, stand L 80 presso la ditta Berdux Weine. Il titolare Friedrich Pusch l’ho conosciuto durante il mio tour di presentazione a gennaio. Allora ho contattato anche l’importatore K & M Gutsweine. A seguito di questo incontro il suo Bernd Klingenbrunn ha recensito alcuni dei miei vini nel suo blog (Merlot Riserva,ChardonnayGewürztraminer).

Schluss mit dem Jugendwahn — Basta con l’ossessione della giovinezza

Eines meiner wichtigsten Qualitätsziele — und dies von Anfang an — war und ist nach wie vor, Weißweine zu erzeugen, welche eine für Südtiroler Durchschnittsverhältnisse gesteigerte Langlebigkeit aufweisen. Aufbauend auf die im Versuchszentrum Laimburg gemachten Erfahrungen sowie auf einschlägige Literaturstellen versuche ich im speziellen Fall Weißweine zu keltern, bei denen es kein Problem sein soll, wenn der Kunde ihn ein Jahr oder länger im Keller vergisst und ihn erst im zweiten, dritten oder gar vierten Jahr nach der Ernte öffnet.

Uno dei miei obiettivi iniziali, e lo è tuttora, consiste nel produrre vini bianchi che, relativamente alla media sudtirolese, siano più longevi. Sulla base delle esperienze fatte al Centro Sperimentale Laimburg e della relativa bibliografia cerco di vinificare le uve in modo tale che non ci siano problemi, se il cliente dimentica  le bottiglie per un anno o più in cantina e le apre solo nel secondo, terzo e perchè no, quarto anno dopo la vendemmia.

Weiterlesen

Über den Arlbergpass — Oltre il passo dell’Arlberg

Auf den Arlberg bin ja eigentlich schon mit Beginn dieser Wintersaison gekommen. Tatsächlich ist es mir gelungen, das Hotel Angela in Lech als Kunden zu gewinnen. So richtig in den alemannischen Sprachraum Österreichs vorgedrungen bin ich aber erst letzten Samstag. In der Vinothek der  Frau Hanni Jenny aus Schruns im Montafon durfte ich meine Weine ihrer Stammkundschaft zum Kennenlernen anbieten. Was ihr kleines aber feines Geschäft angeht, darf ich zitieren:   „Hanni Jenny betreibt im Herzen von Schruns im Montafon in Vorarlberg eine Weinfachhandlung und Feinkostgeschäft. Durch ein abwechslungsreiches, ausgesuchtes Weinangebot mit moderaten, angemessenen Preisen hat sie sich einen edlen Kundenkreis erarbeitet, wo der Großteil inzwischen langjährige Stammkunden geworden sind. Durch die herzliche, freundliche Art verwöhnt Hanni Jenny ihre Kunden auch mit vielen anderen Leckereien, die dem Genuss dienen. Dadurch ist es leicht geworden bei Hanni Jenny ein passendes Geschenk zu finden, gerade für solche Menschen die es verstehen mit allen Sinnen zu genießen. Die geschäftige Vinothekarin versteht es mit ihrem Blick für das Schöne, jedes noch so kleine oder große Präsent so zu verpacken, dass es zum einzigartigen, unverwechselbaren Geschenk wird.“ Die Vorstellung lief sehr angenehm ab und der Zuspruch war besser als wir uns beide erwartet hatten. Die Vinothek der Frau Jenny scheint ab jetzt in meinem Bezugsquellenregister auf.

Per dire la verità, sull’Arlberg sono arrivato già con l’inizio di questa stagione invernale. Infatti l‘Hotel Angela di Lech è diventato il mio cliente. Veramente penetrato nell’area linguistica alemannica dell’Austria sono però solo il sabato scorso. Ho avuto l’opportunità di presentare i miei vini ai clienti affezionati dell‘enoteca della signora Hanni Jenny di Schruns nel Montafon. Essa è una sommelière appassionata che propone vini e distillati scelti con accuratezza. Grazie alla sua competenza e cordialità ha ormai una clientele affezionata di turisti e gente del posto. Inoltre propone anche altre specialità alimentari che, confezionati da lei o della sua collaboratrice, diventano dei regali bellissimi e singolari. La presentazione si è svolta in modo molto piacevole ed il successo è stato più grande di quanto ci siamo aspettati. L’enoteca della signora Hanny d’ora in poi è elencata nella mia rubrica dei distributori ed enoteche.

Der richtige Moment? — Il momento giusto?

Seit ein paar Tagen bin ich von meiner Vorstellungstour zurück, welche mich zuerst nach Brüssel und danach in das nördliche Ruhrgebiet und abschließend in die Gegend von Frankfurt (im Bild das verschneite und eisig kalte Mainhattan) führte. Um den Markt in Belgien zu bearbeiten, hat die EOS zusammen mit dem ICE eine Präsentation Südtiroler Weine im dortigen Hotel Conrad organisiert. Tags darauf besuchte ich Weinfachhändler in Wesel (Nord-Rhein-Westfalen), Dürrenheim (Hessen), am Heimreisetag in Offenbach und Frankfurt am Main (beide Hessen).

Da qualche giorno sono di nuovo a casa, dopo il mio tour di presentazioni che mi ha portato prima a Bruxelles, poi nella regione germanica del Ruhrgebiet ed infine a Francoforte ed i suoi d’intorni (nella foto la cosìdetta „Mainhattan“ innevata e gelida). Per aiutare il nostro lavoro nel Belgio l’EOS e l’ICE hanno organizzato nella capitale all’Hotel Conrad una presentazione di vini sudtirolesi. Il giorno dopo sono andato a trovare grossisti a Wesel (Nord-Rhein-Westfalen), Dürrenheim (Hessen), sul ritorno a Offenbach e Francoforte sul Meno (ambedue sempre Hessen).

Weiterlesen

Und wieder in Zürich — E di nuovo a Zurigo

Momentan geht es Schlag auf Schlag mit den Weinpräsentationen: Am vorigen Freitag und Samstag war ich in Peschiera am Gardasee. Dort wurde der neue Katalog des Verteilers Proposta Vini, welcher meine Weine in ganz Italien außer Südtirol exklusiv anbietet, vorgestellt. Gleichzeitig können die ca. 90 Handelsvertreter die dort angeführten Weine kosten und die Produzenten kennenlernen oder wiedersehen. Alles lief ähnlich wie voriges Jahr ab, mit dem Unterschied, dass nur mehr einige, die zuerst angemeldeten Produzenten, ausstellen durften, damit in der begrenzten Zeit auch mehr oder weniger alle Weine verkostet werden konnten.

Al momento non c’è sosta a proposito di presentazioni: venerdì e sabato scorso ero a Peschiera del Garda. Lì è stato presentato il nuovo catalogo del mio distributore Proposta Vini, che vende i miei vini in esclusiva in tutta l’Italia, tranne in Sudtirolo. Nello stesso momento tutti i circa 90 agenti hanno l’occasione di degustare i vini proposti e di conoscere o rivedere i fornitori. Tutto si è svolto come l’anno scorso con l’eccezzione che solo una parte dei produttori, i primi a rispondere, potevano partecipare, in modo che nel tempo limitato più o meno tutti i vini potevano essere degustati.

Weiterlesen

Tag für Tag — Giorno per giorno

Die Idee ist nicht neu und auch nicht von mir: Die baulichen Veränderungen den Interessierten zugänglich machen. Während die Webcam 1 fix im Keller installiert ist (und nur bei Bedarf eingeschaltet ist) sowie die 3 und 4 seit längerem Bilder der Gegend rund um Margreid in weltweite Netz schicken, dokumentiert die WebCam 2 den äußerlichen Baufortschritt des weinraum KOBLER.

L’idea non è nuova e neanche mia: rendere accessibile agli interessati i cambiamenti dovuti all’attività edile. Mentre la webcam 1 è istallata in cantine (dove viene accesa solo se serve) e le 3 e 4 trasmettono da tempo nella rete ormai mondiale immagini dei d’intorni di Magrè, la webcam 2 documenta i progressi esterni nella realizzazione del weinraum KOBLER.

Sollte nach einem Benutzer und Passwort gefragt werden, beide Male „guest“ eingeben. Besonders beim ersten Verbindungsversuch kann es etwas länger dauern, bitte Geduld. Ein Browswertyp hat dabei immer wieder Probleme, ich denke nicht, dass ich sagen muss, welcher das ist.

Nel caso che venga richiesto nome utente e password, inserire due volte „guest“. Soprattutto il primo collegamento può durare un po‘, prego avere pazienza. Un tipo di browser ha spesso dei problemi, non penso di dover dire di quale si tratta.