Tasting List: Chianti Classico di Castello d’Albola & Octagon di Barboursville, Casa Vinicola Zonin

Wieder, wie schon im Dezember,  wurde mir eine Verkostungspaket der Casa Vinicola Zonin zugeschickt, das ich gerne der erwünschten Kritik, natürlich nicht alleine, unterzog. Diesmal bin ich mit den beiden Weinen nach Kaltern, in die Vinothek Battisti, gegangen. Das Kosterpanel setzte sich zusammen aus (von links nach rechts): Andreas Nicolussi-Leck (Stroblhof),  Thomas Pichler (Weingut T. Pichler), Erich Leimgruber, Greti Battisti, meiner Wenigkeit, Arthur Rainer (Seeperle) und Andreas Sölva (Weingut Andi Sölva, Bildautor).

Di nuovo, come già a dicembre, mi è stato mandato un pacchetto degustazione della Casa Vinicola Zonin, che ho sottoposto volentieri alla critica organolettica richiesta, naturalmente non facendola da solo. Questa volta ho portato i vini nell‘Enoteca Battisti. Il panel di degustazione era composta stavolta da (da sinistra verso destra): Andreas Nicolussi (Stroblhof),  Thomas Pichler (Weingut T. Pichler), Erich Leimgruber, Greti Battisti, me, Arthur Rainer (Seeperle) e Andreas Sölva (Weingut Andi Sölva, autore della foto).

Weiterlesen

Tasting List: Rocca di Montemassi & Symposio, Casa Vinicola Zonin

Wenn man von einem Betrieb gebeten wird, seine Weine zu kosten und das Ergebnis auch noch publik zu machen, dann fühlt man sich schon ein bißchen als etwas Besonderes. Dementsprechend will man nicht ein individuelles, immer wieder auch von meinen Selbstzweifeln relativiertes Urteil abgeben, sondern eine sensorische Beschreibung, welche, wie in früheren Fragesstellungen dieser Art (1, 2), auf mehreren Säulen beruht. Dass die individuelle Präferenz zusätzlich dazu immer noch ordentlich abweichen kann, ist ein anderes Kapitel, auf das ich jetzt gar nicht eingehen will. Vor ein paar Tagen wurden jedenfalls von mir und meinen ehemaligen Arbeitskollegen Ulrich Pedri, Andreas Sölva und Norbert Kofler zwei Weine, welche das Weinhaus Zonin in der Netzgemeinschaft verteilt hat, eingehend verkostet.

Se si viene pregato da un’azienda di degustare i suoi vini ed inoltre di pubblicare i risultati, allora ci si sente un poco speciali. Di conseguenza non si vuole esprimere un giudizio individuale, tormentato da frequenti dubbi, ma basato, almeno nell’analisi descrittiva su più opinioni, come in esperienze analoghe precedenti (12). Che le preferenze personali poi possano differire anche di molto è un’altra questione la quale non vorrei approfondire al momento. Ad ogni modo, qualche giorno fa venivano degustati da me e dai miei ex colleghi di lavoro  Ulrich PedriAndreas SölvaNorbert Kofler due vini, che la casa vinicola Zonin ha distribuito nella wine blogger community.

Weiterlesen