Prowein 2013: Aus der Froschperspektive – Visto dal basso

Mein gestriger Facebook-Eintrag ist nicht nur positiv aufgenommen worden. Bevor man aus meiner gerade acht Wörter zählenden Statusmeldung mehr herausliest, als gemeint war, möchte ich schon etwas klarstellen, was den Stil meiner Social-Media-Einträge betrifft: Jammern als Selbstzweck oder als Mittel … Weiterlesen

ProWein – Berdux – Kobler

Was die ProWein ist, muss man wahrscheinlich hier herinnen nicht mehr erklären. Nur einige Zahlen: 3.930 Aussteller aus rund 50 Nationen,erwartet werden rund 40.000 internationale Fachbesucher. Und tatsächlich haben auch nur solche Zugang. Berdux Weine ist mein deutscher Importeur, der heuer zwölf seiner … Weiterlesen

ProWein 2011: Alles muss sich ändern, damit es bleibt wie es ist — ProWein 2011: Tutto deve cambiare perché nulla cambi

Dieses Zitat aus Il Gattopardo von Giuseppe Tomasi di Lampedusa ist mir in den Sinn gekommen, als ich mehrmals die Messetage am Stand des Weinpunk! ausklingen ließ. Marco Giovanni Zanetti ist um eine signifikante Ausdehnung des gepflegten Weingenusses auf Kreise bemüht, denen Krawatten- … Weiterlesen

Jetzt auch in Bayern vertreten — Da adesso presente anche in Baviera

Es freut mich sehr, mitteilen zu dürfen, dass unsere Weine in Zukunft vermehrt auch im Süden Deutschlands erhältlich sein werden. Im Internet haben wir uns getroffen, auf der Vinitaly das erste mal gesehen und die Weine gekostet, seit ein paar … Weiterlesen

Vinitaly wie immer? — Vinitaly come sempre?

Natürlich ist es heute, zehn Tage nach der Vinitaly nicht mehr topaktuell, über die Weinmesse zu berichten, aber gerade auch von der ProWein heimgekommen, gilt es zuerst, das Messematerial zu verräumen und die dringendsten in Abwesenheit liegen gebliebenen Arbeiten zu … Weiterlesen

Entwarnung? — Cessato allarme?

Blühende Mandelbäume zwischen grünen Zypressen und Schneereste auf den umliegenden Bergen, so zeigt sich Mitte März die Natur im südlichen Südtirol. Und wie es momentan ausschaut, ist es ein normales Frühlingserwachen. Und nicht ein extrem frühes, wie es lange zu … Weiterlesen

Weintourismus der etwas anderen Art — Turismo del vino alternativo

Zuerst in Rom, innerhalb von zwei Wochen zwei Mal in Deutschland gewesen, dazwischen zwei Teilnahmen an der Wein.Tirol-Tour, morgen in Brescia über Rosé-Weine referieren, Ende des Monats die Vinitaly…, ja, ein Weinreisender bin ich zur Zeit. Das Wort Weintourist ist … Weiterlesen

Vinitaly 2011: Wie ist es dir ergangen? — Come ti è andata?

Es war klar, dass es dieses Bild sein musste um den Rückblicksbeitrag zu beginnen, verewigt — man weiß ja, das Netz vergisst nie — von Alessandro Morichetti. Tatsächlich waren es sehr viele emotionale Momente, welche diese Vinitaly für mich bereit … Weiterlesen

Die Wanderbühne ist in Verona angekommen — La commedia ambulante è arrivata a Verona

Der Vergleich mit den fahrenden Schaustellern drängt sich auf, wenn man so eine riesige Weinmesse wie die Vinitaly oder die Prowein vom Auf- bis zum Abbau miterlebt. Innerhalb weniger Tage werden teure und teuerste, von Designern entworfene Hochglanzkulissen aufgestellt, bei … Weiterlesen

Eine schöne Erfahrung… — Una bella esperienza…

… war es, mit Nadine, Birgit und Friedrich Pusch von Berdux Weine die ProWein in Düsseldorf zu erleben. Wie schon einmal angemerkt, habe ich diese auf meiner Belgien-Deutschland-Fahrt im Januar kennengelernt. Nachdem ihnen meine Weine sichtlich gemundet haben und sie … Weiterlesen