Mein erster Export

nickdobsonwines

Heute habe ich meine ersten für den Export bestimmten Weine zur Versandsammelstelle gebracht. Nick Dobson hat sich entschieden, für seine im Aufbau befindliche Südtirol-Ecke meinen Grauen Burgunder Klausner und den Gewürztraminer Feld mit zu verwenden.

Aber eigentlich exportiere ich schon von Beginn meiner Tätigkeit an, wie er in seiner Einführung richtig schreibt. Freuen tut es mich trotzdem.

Weine zum Jahreswechsel 08/09 am Weinhof Kobler

2009-01-03_20-41-35Im Gegensatz zu den Weinen, welche anlässlich der Weihnachtsessen getrunken wurden, war die Qualität jener, welche zu Sylvester dem Kosum anheim fielen, eher durchwachsen, um ein Modewort zu benutzen. Weiterlesen

Weine zum Weihnachtsessen 2008 am Weinhof Kobler

2008-12-25_22-57-20Feiertage sind immer willkommene Momente, um wieder ohne lange zu zögern in der Weinsammlung Platz für Neues zu schaffen. Das Aussuchen ist immer spannend. Diese Weine sollten nicht nur zu den Gerichten passen, sondern auch nicht ganz verblassen, wenn sie den Speisen, die Monika in gewohnter Qualität auf den Wohnzimmertisch zaubert, gegenüberstehen.

Weiterlesen

Interessantes Weinpräsentationskonzept im Trentino: Progetto ECCELLENZA

In unserer südlichen Nachbarprovinz ist es die Trentino SpA, welche die Vermarktung des Territoriums samt seinen Produkten fördert. Hinsichtlich dem Wein wurde das progetto ECCELLENZA ins Leben gerufen. Bei den verschiedenen im Laufe des folgenden Jahres anfallenden Promotion-Veranstaltungen werden von den jeweiligen Produzenten nur jene ungefähr 50 Weine vorgestellt, welche von einer Kostkommission ausgesucht wurden. Dieser gehörten heuer aber auch schon 2007 Enrico Paternoster, Fabrizio Pedrolli, Fulvio Mattivi, Giorgio Grai und ich an. Unterstützt wurden wir organisatorisch und im Service auf sehr angenehmer Art von Martina Fracchetti und der Sommelière Maria Grazia Brugnara.

Nella provincia di Trento è la Trentino SpA a promuovere il territorio ed i suoi prodotti. A supportare il vino è stato istituito il progetto ECCELLENZA. Nelle manifestazioni organizzate durante l’anno vengono presentate dai produttori soltanto quei circa 50 vini che sono stati scelti da una commissione di degustazione. Fanno parte di questa già dal 2007 Enrico Paternoster, Fabrizio Pedrolli, Fulvio Mattivi, Giorgio Grai ed io. Valida organizzazione e appoggio deriva da Martina Fracchetti e dalla sommelière Maria Grazia Brugnara.

Weiterlesen

Freie Weinbauern Südtirol – Der Film

Bilder, bewegte noch dazu, sagen mehr als tausend Worte.

Zu Gast bei den Kollegen Heinrich Mayr-Nusser, Stefan Ramoser-Flieder, Kurt Rottensteiner, Hannes Baumgartner-Strasser und Franz Pratzner-Falkenstein.

Chardonnay verdrängt Weißburgunder

Südtirol hat anscheinend zu viele Sorten, hören wir von unseren Vermarktern und Kommunikationsstrategen immer wieder, und ich habe reagiert: unser Betrieb hat sein Sortenspektrum um eine Sorte, und zwar den Weißburgunder, verkleinert. Von nun an werden am weinhof KOBLER fünf (Chardonnay, Grauer Burgunder, Gewürztraminer, Merlot 1 & 2, Cabernet franc) statt sechs Rebsorten kultiviert.

Tatsächlich ist die Entscheidung aber darauf zurückzuführen, dass der Weißburgunder, der immerhin eine der vier Südtiroler Leitsorten sein soll, in der Lage „Ogeaner“ keine zufriedenstellende Ergebnisse in punkto Weinqualität erbracht hat, mehrere Kleinausbauten haben es mir bestätigt.

Weiterlesen

Die Franzi raunzt

[youtube width=“320″ height=“265″]http://www.youtube.com/watch?v=PGyVkYtGe34[/youtube] Ich verwende letztlich gerne kleine Videos um die Arbeiten im Keller zu dokumentieren. Nicht nur wegen der bewegten Bilder, deren Qualität doch sehr zu wünschen übrig lässt, sondern auch weil endlich auch die Kellergeräusche zum Leser des Blogs hinüberkommen.

Als Pumpe sei es für Most und Wein als auch für Maische habe ich mich als ich den Keller 2006 einrichtete, für die Francesca F03 entschieden. Die Leistung ist elektronisch regelbar, sie arbeit auch deshalb recht schonend und sie ist leicht reinigbar. Weiterlesen

Klug ist nicht, wer keine Fehler macht, …

... klug ist der, der es versteht, sie zu korrigieren. (Wladimir Iljitsch Lenin)

Im Bild sieht man von links nach rechts derFrankie, ich, der mit dem Notizenmachen kaum nachkomme, Martin Drahorad und Stephan Walcher, wie sie gerade meinen Webauftritt auseiandernehmen. Zum Teil recht schmerzhaft, wenn man von ausgewiesenen Fachleuten (Grafiker, Usability-Experten, SEO und SEM) die zudem noch zum Glück größtenteils weinfremd sind, aufgezeigt bekommt, was unverständlich ist, nicht passt oder was dringendst ausgebessert, optimiert gehört. Ohne Schmerzen kein Wachstum und dankbar muss ich den dreien in jedem Fall auch sein.

Und ich wusste grundsätzlich ja, was mich erwarten würde, wenn ich als Benützer am 2. Südtiroler Web-Marketing Stammtisch teilnehme. Es war ein interessanter, iPhone-dominierter Abend mit Live-Berichterstattung und viel Gedankenausstausch. Natürlich kam neben viel virtueller Fachsimpelei der reale Aspekt des Lebens, ausgedrückt in guten Törggele-Gerichten und Getränken sowie viel Lachen nicht zu kurz. Ein Dank dem Herbert für die Gastfreundschaft und den Promotoren für die Organisation!

(Bildnachweis: ~ ploerr )

FWS-Präsentation Zürich: Zwischenbericht

Wie angekündigt, fanden sich am  27. November Oktober 2008 26 Freie Weinbauern in Zürich ein, um ihre Weine dem Schweizer Publikum zu präsentieren. Der Ort, das Zunfthaus zur Saffran, ist ideal im Zentrum von Zürich gelegen, der Saal ist geräumig und stilvoll.

Der Andrang war rege, das Publikum verkostete genau, nahm sich viel Zeit und es kam zu angeregten Gesprächen. Interessant, wieviele nach dem Chardonnay fragten. Von wegen ABC-Phänomen. Die Weinsorte  der Chablis-Weine kommt wieder! Besonders geschätzt wurde, dass mein „Ogeaner“ im Stahltank (unwooded) und ohne Säureabbau hergestellt wird, in krassem Gegensatz zu den üblicherweise fetten, stark von Holz und BSA geprägten Vettern aus der Neuen Weinwelt.

Weiterlesen